diamed Medizintechnik
DE
EN
Navigation überspringen
  • Patienten & Angehörige
    • Übersicht
    • Fettstoffwechselstörungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Hypertriglyzeridämie
  • Medizinisches Fachpersonal
    • Übersicht
    • Lipid–Apherese / Lipidfiltration
    • Immunadsorption
    • Doppelfiltration / DFPP
    • Leberpherese
    • Plasmaaustausch
    • Nierenersatz / Akut
    • Plasauto SIGMA
    • Pädiatrie
    • Octo Nova
    • Zubehör
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Philosophie
    • Historie
    • Magazin
    • Partner & Engagement
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Anmeldung
  • Login-Bereich
 
Navigation überspringen Patienten & Angehörige Medizinisches Fachpersonal Unternehmen Kontakt

Magazin

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Magazin
  • Lipoproteinapherese
  • Tag des Cholesterins 2022 - Ärztliche Fortbildung "Update Lipidologie"

Tag des Cholesterins 2022 - Ärztliche Fortbildung "Update Lipidologie"

Anlässlich des 20. "Tag des Cholesterins" fand am 25. Juni 2022 eine ärztliche Fortbildung "Update Lipidologie" der DGFF (Lipid-Liga) im Universitätsklinikum Frankfurt am Main statt. Das Programm beinhaltete viele spannende und wichtige Themen, die von hochkarätigen Experten vorgetragen und diskutiert wurden. Dazu zählten verschiedene inhaltliche Schwerpunkte und Beiträge wie Aspekte der Behandlung von Fettstoffwechselstörungen in der Pädiatrie, genetische Diagnostik bei Hypertriglyzeridämie, Lipodystrophie – eine seltene Ursache einer schweren Hypertriglyzeridämie, Lipidtherapie bei Fettlebererkrankungen oder polygenes/familiäres Chylomikronämiesyndrom – klinische Aspekte und Therapie. Auch wurden neue Erkenntnisse zur Zielwerterreichung in der Lipidtherapie von HochrisikopatientInnen in Deutschland vorgestellt.

Die Vorträge der Fortbildung können als Mitschnitte im YouTube-Kanal der DGFF kostenfrei angeschaut werden.

 

Tag des Cholesterins 2022 bei YouTube

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Irmgards Geschichte

Irmgards Geschichte

Irmgard O. hatte schon seit ihrem 16. Lebensjahr erhöhte Cholesterinwerte. Nach und nach entwickelte sie Herzprobleme und erlitt schließlich einen Herzinfarkt. Verschiedene Medikamente brachten keine ausreichende Besserung...

Patricks Geschichte

Patricks Geschichte

Patrick H. hatte bereits im Alter von 35 Jahren Beschwerden. Er litt unter Schmerzen in den Beinen und konnte teilweise nicht mehr gehen...

Cholesterin: Zu hohe Werte werden oft vererbt

Familiäre Hypercholesteridämie

Eine sogenannte familiäre oder primäre Hypercholesterinämie gehört zu den häufigsten erblich bedingten ...

Zur Übersicht
diamed Medizintechnik
Mit Herzblut und Verstand für das Leben
Navigation überspringen Kontakt Veranstaltungen Login-Bereich
Folgen Sie uns auf
© DIAMED Medizintechnik GmbH 2023
Navigation überspringen Glossar Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Genderhinweis