diamed Medizintechnik
DE
EN
Navigation überspringen
  • Patienten & Angehörige
    • Übersicht
    • Fettstoffwechselstörungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Hypertriglyzeridämie
  • Medizinisches Fachpersonal
    • Übersicht
    • Lipid–Apherese / Lipidfiltration
    • Immunadsorption
    • Doppelfiltration / DFPP
    • Leberpherese
    • Plasmaaustausch
    • Nierenersatz / Akut
    • Plasauto SIGMA
    • Pädiatrie
    • Octo Nova
    • Zubehör
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Philosophie
    • Historie
    • Magazin
    • Partner & Engagement
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Login-Bereich
 
Navigation überspringen Patienten & Angehörige Medizinisches Fachpersonal Unternehmen Kontakt

Magazin

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Magazin
  • Plasmaaustausch
  • Immunadsorption im zertifizierten MS-Zentrum

Immunadsoption im zertifizierten MS-Zentrum

Möglichst rasch eine bestmögliche Versorgung zu finden, ist für jeden an Multipler Sklerose Erkrankten von höchster Bedeutung. Das Zertifikat der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) für Kliniken und Praxen gibt bereits seit Herbst 2005 eine unabhängige, verlässliche Orientierung und weist MS-Erkrankten den Weg zu einer fachgerechten Wohnort-nahen Versorgung. Die kontinuierliche Betreuung einer Mindestzahl von MS-Patienten, eine standardisierte Befunderhebung und -dokumentation, leitliniengestützte Behandlungskonzepte zur Schubtherapie, zur verlaufsmodifizierenden Therapie und zur Symptomatischen Therapie sowie eine enge Zusammenarbeit mit der DMSG sind wichtige Bedingungen für die Auszeichnung mit dem DMSG-Zertifikat.

Immunadsoption im zertifizierten MS-Zentrum

Die Immunadsorption oder auch der Plasmaaustausch sind nach den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie als Eskalationstherapie bei steroidrefraktären MS-Schüben indiziert. Mit dem Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen ist nun ein weiteres DMSG-zertifiziertes MS-Zentrum hinzugekommen. Die Tryptophan-Immunadsorption und die Gerätetechnik Plasauto Sigma werden dort ab sofort zur Therapie der MS und anderer autoimmunologischer Erkrankungen eingesetzt.

 

Mehr zum MS-Zentrum Gelsenkirchen

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Immunadsorption bei NMOSD

Immunadsorption bei NMOSD

Gerlinde N. verlor ihre Sehkraft und wurde jahrelang aufgrund einer falschen Diagnose behandelt. Heute kann sie wieder sehen und will anderen Mut machen.

Immunadsorption bei Autoimmunerkrankungen

Immunadsorption bei Autoimmunerkrankungen

Tolle Neuigkeiten aus dem St. Vincenz-Krankenhaus in Paderborn: Hier wird nun in Kooperation mit der Klinik für Neurologie vermehrt ein spezielles Blutreinigungsverfahren ...

Maias Geschichte

Maias Geschichte

Maia R. ist seit ihrem 15. Lebensjahr an Myasthenia Gravis erkrankt. Sie litt unter schweren Symptomen. Erst durch eine regelmäßig durchgeführte ambulante Immunadsorption...

Zur Übersicht
diamed Medizintechnik
Mit Herzblut und Verstand für das Leben
Navigation überspringen Kontakt Veranstaltungen Login-Bereich
Folgen Sie uns auf
© DIAMED Medizintechnik GmbH 2023
Navigation überspringen Glossar Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Genderhinweis